21
Apr
2025

Das Caldener Erdwerk im Vergleich

Das Caldener Erdwerk gilt als eine der am besten untersuchten Anlagen dieser Art. Auf 14 Hektar Fläche erstreckt sich die Doppelkreisgraben-Anlage.

Eine Besonderheit sind die 7 Unterbrechungen der Kreise, vermutliche Tor-Anlagen. Im Regelfall haben diese Kreisgraben-Anlagen nur 1-3 Unterbrechungen. Allerdings gibt es in Wittmar eine ähnliche Anlage von fast gleicher Form, Größe und ebenfalls mit 7 Unterbrechungen. Man redet hier von der "Zwillings-Anlage".

Zu den größten bekannten Anlagen zählt die halbreisförmige Anlage in Urmitz auf 100 ha Fläche, die vom Rhein begrenzt wird. Man vermutet hier eine Verladestelle auf Boote, um das Vieh über den Rhein zu verteilen.

© 2023 Erdwerk-Calden. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.